LDL - Lernwege bei Dyskalkulie und Legasthenie Landesverband NRW e. V.LDL - Lernwege bei Dyskalkulie und Legasthenie Landesverband NRW e. V.LDL - Lernwege bei Dyskalkulie und Legasthenie Landesverband NRW e. V.
  • Startseite
  • Legasthenie
  • Dyskalkulie
  • Service
    • Hilfe vor Ort
      • PLZ - Gebiet 3
      • PLZ - Gebiet 4
      • PLZ - Gebiet 5
    • Beratung - Schule
    • Schule und Recht
    • Termine
    • Links & Dokumente
  • Kontakt
    • E-Mail senden
    • Vorstand
    • Verbände
    • Wir über uns
  • Anmeldung
  • Registrierung Forum

Legasthenie - Definition

  • Drucken
  • E-Mail

schreiben0

Die Lese-Rechtschreibstörung zählt zu den umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (F81). „Der Begriff der umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten umfasst die spezifischen und deutlichen Beeinträchtigungen des Erlernens des Lesens, Rechtschreibens und Rechnens. Ihnen gemeinsam ist die ätiologische Annahme, dass diese Störungen wesentlich in einer zentralnervösen, kognitiven Störung der Informationsverarbeitung begründet sind.

Lese- und Rechtschreibstörung (F81.0). Definierendes Merkmal ist eine umschriebene Beeinträchtigung in der Entwicklung der Lesefertigkeiten und damit verbunden sehr häufig der Rechtschreibung. In der späteren Kindheit und im Erwachsenenalter ist regelhaft die Lesefähigkeit verbessert, die Rechtschreibproblematik das meist größere Defizit.

Isolierte Rechtschreibstörung (F81.1). Diagnostisches Merkmal ist die Entwicklungsstörung der Rechtschreibfertigkeit, ohne dass eine umschriebene Lesestörung in der Vorgeschichte nachzuweisen ist.”

  • Zurück

Aktuelles

Ein Wort zur Begrüßung an unsere Gäste 31. Januar 2019
Buchvorstellung: Mein Kind ist Rechenschwach! 06. Januar 2019
LDL Bericht in der Lokalzeit - WDR Bonn 25. Juli 2018
Nachruf Prof. Breuer 29. Juni 2018
Leitfaden für Eltern rechenschwacher Kinder 05. November 2016
Bericht aus der Forschung im Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen 21. Oktober 2016
Hanna und die Dyskalkulie 13. Mai 2015
Vorsicht bei Antrag auf sonderpädagogische Unterstützung (AO-SF-Verfahren) bei Legasthenie/Dyskalkulie 12. Mai 2015

Suche

Informationen und Forum für Mitglieder

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Legasthenie
  • Dyskalkulie
  • Service
    • Hilfe vor Ort
      • PLZ - Gebiet 3
      • PLZ - Gebiet 4
      • PLZ - Gebiet 5
    • Beratung - Schule
    • Schule und Recht
    • Termine
    • Links & Dokumente
  • Kontakt
    • E-Mail senden
    • Vorstand
    • Verbände
    • Wir über uns
  • Anmeldung
  • Registrierung Forum